Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Stelvaromexia
Verantwortliche Stelle
Stelvaromexia ist als Betreiber der Website Stelvaromexia.com und Anbieter von Finanzanalyse-Tools verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Stelvaromexia
Dorfstraße 2
25599 Wewelsfleth, Deutschland
Telefon: +49 201 8158100
E-Mail: info@Stelvaromexia.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt nur dann, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Registrierungsdaten
Bei der Anmeldung für unsere Finanzanalyse-Tools erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Unternehmen und weitere berufliche Informationen zur Bereitstellung personalisierter Services.
Nutzungsdaten
Wir protokollieren Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, verwendete Analysetools, Sitzungsdauer und Präferenzen zur Optimierung der Benutzererfahrung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen werden automatisch erfasst, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Services zu gewährleisten.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Support-Anfragen und andere Kommunikation mit unserem Team werden zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Verbesserung unserer Services gespeichert.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren. Hier erfahren Sie im Detail, wofür wir Ihre Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Benutzerkonten für unsere Finanzanalyse-Plattform
- Durchführung von Finanzanalysen und Generierung personalisierter Reports basierend auf Ihren Anforderungen
- Kommunikation über Updates, neue Features und wichtige Änderungen unserer Services
- Technischer Support und Kundenbetreuung bei Fragen oder Problemen mit unseren Tools
- Verbesserung unserer Software und Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzungsmustern
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
Cloud-Hosting-Anbieter: Für die sichere Speicherung
und Verarbeitung Ihrer Daten nutzen wir DSGVO-konforme
Cloud-Services.
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
arbeiten wir mit zertifizierten Finanzdienstleistern zusammen.
Analysepartner: Anonymisierte Nutzungsdaten können zur
Verbesserung unserer Services mit spezialisierten Analysepartnern
geteilt werden.
Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder zur
Durchsetzung unserer Rechte geben wir Daten an staatliche Stellen
weiter.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn berechtigte Gründe vorliegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels modernster SSL/TLS-Technologie
- Sichere Datenspeicherung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch unabhängige Sicherheitsexperten
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
- Automatisierte Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall
- Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
Nutzerdaten: Werden bis zur Löschung Ihres Accounts
oder auf Ihren Wunsch gelöscht
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen
Bestimmungen
Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachverfolgung und
Qualitätssicherung
Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheits- und
Analysezwecke
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
oder auf Ihren Wunsch
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partner in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standard-Datenschutzklauseln. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau erhalten wie innerhalb der EU.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
Stelvaromexia
Dorfstraße 2, 25599 Wewelsfleth
Deutschland
E-Mail: info@Stelvaromexia.com
Telefon: +49 201 8158100
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.